Thema: Motorraum Kipphebelbruch, und nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2004, 12:38   #10
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Leute,
ich bin neu hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir bei einem anscheinend sehr häufig auftretenden Motorproblem beim M30 / M35 Motor helfen. Ich hab den Wagen Bj 86 knapp 200 Tkm gelaufen, recht günstig von einem Bekannten bekommen, da zwei Kipphebel gebrochen sind.
Nun gut dachte ich mir is ja nicht so das Ding mal eben ein paar Kipphebel zu wechseln. Aber von wegen, das scheint ja wohl doch ne recht aufwendige Aktion zu sein, da man ja anscheinend die Kipphebelwellen nur demontieren kann wenn man den Kopf abbaut. Also ich denke mal sich so etwas unpraktisches auszudenken zeugt nicht gerade von großer Ingenieursleistung.

Bei Nachforschungen im Netz hat sich herausgestellt, das wohl recht viele damit schon mal ein Problem hatten.

Und da ich ja nun gelesen habe das hier einige die Hebel auch schon mal gewechselt haben kann ich ja vielleicht von euch einen Tipp bekommen, wie ich die Kipphebel herausbekomme ohne den Kopf zu demontieren.

Aber sonst immer locker bleiben : Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten