Thema: Elektrik Heckscheibenheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2004, 21:48   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Heckscheibenheizung

Hallo Scholle, habe das gleiche Problem! Ich habe bisher geprüft: Heizungsdrähte haben Durchgang, Antennenverstärker und Masseelemet C-Säule Beifahrerseite auch. Heckscheibenrelais getauscht, heute Klimabedienteil getauscht. Keine Erfolg, Tasterdiode leutet nicht und Scheibenheizung bleibt kalt. Fakt ist: das Relais schaltet nicht, obwohl volleSpannung ankommt. Ich vermute, daß die Steuerspule des Relais keine Masse bekommt, ich glaube, daß die Masse von einem Zeitrelais "freigegeben" wird (Abschaltung nach 20 Minuten). Nur weis ich leider noch nicht, wo das verflixte Zeitrelais sitzt. Bleibt eigentlich als letzte Möglichkeit! Falls ich das Zeitrelais nicht finde, werde ich versuchen die Steuerspulenmasse direkt an Masse zu legen, müßte dann die Heizung, falls sie funktioniert, selber wieder ausschalten! Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weis!!

Tja, wenn ich mir den Schaltplan von Krüll ansehe, bleibt ja wohl nur Pin 4 Starting-System als Fehlerquelle, da kommt nichts an! Hat irgendwer eine Idee?

Viele Grüsse Hebby

Geändert von hebby (26.11.2004 um 22:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten