Zitat:
Zitat von Puddlejumper
.....Du glaubst nicht, wenn Du Dich gütlich einigen möchtest, wie gemein auf einmal die Gegner hinter Deinem Rücken werden und versuchen, so wenig wie möglich zu bezahlen oder zuzugeben.
|
Da hast sicher recht.
In diesem meinem Fall haben wir (beide Parteien) uns darauf geeinigt, die Polizei zu holen, die den ganzen Fall aufgenommen hat und einen Polizeirapport erstellt. Die Dame ist rückwärts in meine Seite gefahren. Ich hatte bereits gestoppt. Keine Schrammspuren längs meines Fahrzeugs sondern nur eine grosse stumpfe Delle.
Dame hat die Schuld auch noch explizit zugegeben.
Sie hätte nichts in der Rückfahrkamera gesehen und gepiepst hätte das Auto auch nicht. Zudem stellte die Polizei fest, dass sie ihre Brille bzw. Kontaktschalen nicht trug zu denen sie gemäss Führerschein aber zwingend verpflichtet wäre. Sie hatte einen männlichen Beifahrer, der dann gefragt wurde, ob er einen Führerschein habe, was dieser verneinte. Darauf meinte die Polizei, dann hätte sie aber ein Problem, weil sie gar nicht mehr wegfahren dürften. Da machte sich der Beifahrer dann per ÖV auf den Heimweg um die Brille für Frauchen zu holen.
Ich habe ein Direktforderungsrecht gegenüber der Versicherung.
Das einzige Problem sehe ich, dass sie mittels einer Unterbewertung meines Fahrzeugs Faxen machen könnten.
Aber ich bin dennoch zuversichtlich, dass der extrem überdurchschnittliche Zustand des Fahrzeugs ausreicht, um eine ordentliche Schadensregulierung erreichen zu können.
Typischerweise ist man in der Schweiz etwas weniger kauzig, dass man um jeden Cent einen Fight führen muss. Schauen wir mal.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.