Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2025, 12:35   #9
chrys
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2025
Ort:
Fahrzeug: E23-728i (08.84)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ah, hast Du mir die Ausstattung aus Osnabrück weggeschnappt ?

Ich kann Dir sagen, dass das Büffelleder nur mit einer Sache wieder wie original wird: Schleifen, schleifen, schleifen! Und zwar richtig derbe...

Dannn wird es wieder zu einer Art Nubuk, wie es mal war. Falls Dub doch färben möchtest, musst Du danach gründlich entfetten mit Reinigungsbenzin.

Ansonsten reicht der Anilinreiniger vom Lederzentrum und danach die Anilinpflege, die das Leder wieder rückfettet und vor UV (leicht) schützt.

Auch keinen Fall irgendwelche Cremes o.ä. bei dem Leder benutzen - auch keine normalen Ledermittel, enn Büffellleder ist etwas ganz andres und gab es so nur im E23, später gar nicht mehr!
Das war dann wohl ich, ja... 😉
Ist echt in schönem Zustand, aber halt etwas pflegebedürftig. Da fehlt Saft...
Ansonsten bin ich zufrieden, hab heute mal den Kabelbaum angeklemmt und den Beifahrersitz getestet - funktioniert prima 😀

Beim Lederzentrum hab ich niemand erreicht bis jetzt, auf eine Mail auch noch keine Rückmeldung. Aber konnte mich zumindest etwas schlau machen auf der Homepage...
Mit was genau sollte ich das schleifen? Es hat zwar noch etwas Rauigkeit aber vielleicht gebe ich ihm erstmal nur wieder eine Frischzellenkur...

Danke für eure Tipps!

Sonnige Grüsse!
chrys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten