Die Dekra verlangt bei mir immer eine Traglastbescheinigung des Herstellers für die originalen Felgen.
Früher ging das über die BMW Kundenbetreuung ratzfatz. Heute muss ein Händler (kostenpflichtig) bestätigen, dass es sich um originale BMW Felgen handelt. Mit dieser Bestätigung fertigt die Kundenbetreuung dann die Traglastbescheinigung.
Der Nachweis aus dem ETK und dem Nachrüstkatalog, welcher bestätigt das die Felgen ja eine entsprechende Traglast z.B. am E39 haben müssen, reicht nicht aus.
Bei der gewünschten Prüforganisation vorab anfragen schadet sicher nicht, die Traglastbescheinigung zu haben aber auch nicht

Ansonsten ist das aber Alles easy. Eben das Gutachten für die Federn und die Traglast und schon kann per Einzelabnahme abgenommen werden. Dabei ermittelt der Prüfer ob der verwendete Reifen den passenden Abrollumfang hat. Prinzipiell sollte man das aber vor der Begutachtung und dem Reifenkauf machen

Die 235/45R17 sind unkritisch, da identisch am E32 auf der VA verbaut. Zwecks HA auf den Lastindex der Reifen achten.
Ich habe letztes Jahr die St32 rundum 8x17 vom E39 samt KAW Federn eintragen lassen und die H-Abnahme gemacht.