Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2025, 21:41   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zu dem Thema eine Frage an die Sachkundigen hier, hatte sie per U2U bekommen, kann sie aber selber nicht beantworten, sollte ein Spezi machen:
lese gerade zum Thema Heizschwert Reparatur unter T+T E32. Mache das gerade am 850i + auch meinem E32... beides BEHR. Ihr wechselt bei den Kondensatoren laut Anleitung immer die roten WIMA Folienkondensatoren aus. Die 3 kleinen Miniatur Elektrolyth Kondensatoren dagegen laßt ihr unberührt.
Gerade die WIMAs sind unverwüstlich und leben meist unendlich, und die ELKOS sind meistens nach 1000h komplett am Ende... was sich bei meinen Reparaturen ebenso zeigt. Ich kann Kondensatoren auf Kapazität und ESR vermessen... und ELKOS sind katastrophal nach 30 Jahren. Habt ihr beim Heizschwert wirklich diese Erfahrung gemacht, das WIMAs ausfallen und die Elkos nicht? Ich tausche übrigends alle aus, WIMAs und ELKOs im Heizschwert gegen bipolare SMD Y5/X7 Typen von KEMET, die einen Arbeitsbereich bis über 125 Grad haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten