Thema: Bremsen Probleme mit dem ABS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2024, 09:46   #4
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Karsten_E38 Beitrag anzeigen
Moin,

Kämpfe mit ähnlichem Problem und drücke dir die Daumen, dass es mit dem Seitentausch erledigt ist.
:/

Also der "Spaß" ist noch nicht zu Ende.
Es lief ein paar Tage. Dann fing die ABS Lampe wieder an....
Da war mir aufgefallen das es geregnet hatte. Und: Mittlerweile kann ich es Nachstellen.

Wenn es so stark Regnet, das die Reifen das Wasser nach oben schaufelt, dauert es ca 10 km bis die ABS Lampe dauerhaft beginnt zu leuchten. Das hält dann auch 2 Tage an.
Danach funktioniert es wieder, natürlich nur wenn es Trocken ist.

Als es letztens ein paar Tage Trocken war , wollte ich es Provozieren, indem ich in der Waschbox bestimmt 3 bis 4 Minuten den Hochdruckreiniger ins Radhaus gehalten habe. Da passierte nichts ???

Also dachte ich, da muss doch was mit der Kabelage sein. Habe dann der Werkstatt gesagt, das sie die Radhausschale beim wechsel auf Winterreifen eben runter nehmen sollten. Das hat der Meister auch gemacht, und : Da ist nichts, das Kabel sieht aus wie Neu.

Wir sind da wirklich Ratlos ......


Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
die SKF Radlager haben auf beiden Seiten den Geberring eingearbeitet.
Das hatten wir uns auch gedacht; aber in der Beschreibung stand: ...... Kann nicht mit Magnetschablone getestet werden.....

Deshalb hatte die Werkstatt lieber beim Hersteller angerufen. Und da gab es diese tollen Antworten......
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten