Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2024, 12:57   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ein 0W-40 ist aber je nach Fahrweise und Intervall eben eher ein schlechter Kompromiss, weil die Viskosität sich mit der Zeit stark ändert und auch die Spanne sehr breit gewählt ist.
Das sehen nicht alle so von wegen "stark ändert". Siehe die Diskussion im Oilclub-Thread, den ich oben verlinkt habe.

Im E38 könnte ich auch ein 5W-40 fahren, aber ich habe das Auto fast 20 Jahre, warum sollte ich das jetzt ändern?

Der Diesel wird dagegen häufig in der Stadt bewegt mit Kaltstarts, da ist ein 0W immer angebracht. Natürlich sieht er auch regelmäßig schnelle Autobahnstrecken. Wichtig sind natürlich auch frühzeitige Wechsel, ich zum Beispiel mache das alle 10.000 km. Bis dahin hat sich noch kein hochwertiges Öl zur Unbrauchbarkeit abgenutzt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten