Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Der Preis ist schon recht ambitioniert, zumal ein Privatmann natürlich keine Gewährleistung geben kann und würde.
|
Gewährleistung nicht, andererseits darf er auch keine Mängel verschweigen. "Gekauft wie gesehen und probegefahren" gilt auch bei Privatverkäufen nicht.
Und Händler sind nicht gleich Händler: Ich habe EINMAL den Fehler gemacht und ein Auto bei einem Kiesplatzhändler mit "vorderasiatischen Wurzeln" gekauft. Als ich einige Zeit später eine berechtigte Reklamation hatte, war der Händler "insolvent" und ein "Cousin" betrieb das Geschäft weiter. Im Containerbüro saßen exakt die gleichen Hanseln wie ein paar Wochen vorher.
In solchen Fällen kann man sich die Gewährleistung sonstwohin stecken. Mein bisher zuverlässigstes Auto habe ich bei einem russischen Händler in Bochum gekauft. Es war bekannt, dass der Wagen (mein E91) beim Erwerb einen riesigen Wartungsstau hatte, dafür war er vergleichsweise günstig. Nach Beseitigung der Mängel (u.a. neue Radlager, neue Stoßdämpfer, neue Bremsen mit Scheiben und Wechsel aller Fluide sowie ein paar Kleinigkeiten) fährt das Auto seit vier Jahren nur und außer Ölwechsel und Tanken gab es keine Ausfälle, außer der üblichen E9x-Krankheit namens Ausfall des Keyless-Go.