Thema: HiFi/Navigation AKtiv-Hifi Lautsprechersystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2024, 21:35   #9
felted
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von RDV-001 Beitrag anzeigen
Stereo System ist einen System mit in jeder Tuer 2 Lautsprecher, also tieftoner und hochtoner (ingesamt 8 Lautsprecher)

Hifi System ist wie das Stereo system aber hat in den Fahrer und Beifahrertuer einen extra Middeltoner. Auch ist bei diesen System im Kofferraum links hinten den CD wechsler eine kleine Endstufe installiert. (ingesamt 10 Lautsprecher)

Top-Hifi System oder DSP ist wie das Hifi System aber hat als extra ueber das Hifi system in die Hutablage 4 Subwoofer. Statt den kleinen Verstarker hat mann dann im Kofferraum einen DSP Verstarker der jeden Lautsprecher separat ansteuert. Fuer den DSP hat mann dann im Bordmonitor einen extra menupunkt. Wenn kein Navi verbaut ist hat mann dann neben den Radio ein DSP Bedienteil. Ingesamt sind also 14 Lautsprecher installier)

mfg aus Belgien, Roland


PS: Wenn mann von Stereo auf Hifi oder DSP aufruesten will braucht mann fuer die vorderen Tueren neuen Kabelbaumen
In meinem e38 ist das HiFi-System 676 (zehn Lautsprecher) eingebaut.
Auch ist in meinem e38 ein Modul mit der Bezeichnung Loewe High 8 361 785 installiert.
Dabei handelt es sich laut Recherche um eine ZUSÄTZLICHE Endstufe.

Wurde diese Endstufe wegen zwei zusätzlichen mickrigen Mitteltönern installiert? Das BM24 und auch das BM25 (Radiomodul) besitzen ja schon zwei Leistungsstarke Endstufen. Diese könneten sicher noch zwei Mitteltöner verkraften. Warum also der Aufwand wegen zwei Mitteltöner?

Warum Frage ich?
Mir ist nicht klar, ob die Lautsprecher wie bei einem DSP-System aktiv gefiltert (Frequenzaufteilung findet in der Endstufe statt) werden, oder ob eine Frequenzweise diese Aufgabe übernimmt.

Gruß, Detlef
felted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten