Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2024, 16:40   #26
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Nen M70 auf 5HP30 umzubauen wird ein teuerer Spaß, Adapterplatte Schwungrad, Kardanwelle
Hmm? Das 5HP30 vom M73 passt an den M70 plug-n-play, einfach alles, sprich Schwungrad und Wandler, umschrauben und fertig. Die Info kommt von den Amis. Man kann ja auch ein 4HP24 vom M70 ohne weiteres an den M73 schrauben.

Die Kardanwelle muss dann halt angepasst werden.

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
und nicht zuletzt die Elektronik, das abstimmen kann schwierig werden, hab dazu absolut keine Erfahrungswerte und ob sich das lohnt.
Und genau hier wird es eklig. Die Getriebe ab 5HP arbeiten nach einem Drehmomentmodell und mit CAN... klar, kann man alles aufbereiten, dass es mit der originalen TCU läuft, aber Zeit... Ich gehe einen "leicht" anderen Weg und baue meinen M70 auf eine freiprogrammierbare Steuerung um, mit der originalen Peripherie, also kein Umbau auf DK mit Bowdenzug und so ein Bullshit.

Die Firmware von der Steuerung ist OpenSource und ich kann das Zeug für das Getriebe selbst implementieren (da gibt es mehrere Möglichkeiten), dass es mir direkt die ganzen Daten (Signale) für die TCU zur Verfügung stellt, Drehzahl, DK-Winkel, indiziertes Drehmoment, Temperaturen, ....
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten