Zitat:
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von gandalf
					
				 
				  
Ich habe zur Zeit einen Laptop mit 400mhz und 96Ramm übrig und evtl. ab 11.2004 noch einen mit besseren Leistungen inkl. DVD-Player. 
  
-Brauch ich zu deinen Links noch einen Receiver, wenn ja gibt es auch kleine? 
  
-Welche Antenne sollte man nehmen  
Habe einen Spannungskonverter mit 100 Watt Leistung, reicht das? 
  
  
			
		 | 
	
	
 Hi !
 
Der 400er+96Mb-RAM wird damit in´s "Humpeln" kommen....
Die Bilder werden ruckeln.
Liegt auch an der USB Schnittstelle (sind meist bei den alten Rechnern 1.0 ) .
Diese sollte schon Version 2.0 sein.
 
Unter 1 GHZ und Minimum 128MB läuft da nichts...
 
Zu den beiden Beispiel-Links:
Diese Artikel sind das,was man sonst als "TV-Tuner-Karte für den PC"
bezeichnet.Der eine ist digital (DVB-T) der andere Analog.
 
Als Antenne fungiert grundsätzlich immer auch das Auto selbst.
Die Karosserie ist das sog. "Gegengewicht",die zweite Hälfte eines Dipols.
 
Die andere Hälfte ist das Antennenelement ,welches man montiert
und an dem auch das Kabel angeschlossen ist.
 
Elektrisch ideal wäre die Montage mitten auf dem Dach.
Die klassische Dachantenne eben.Verankert in der Karosserie.
 
Setzt man sie weiter nach vorne/hinten/seitlich,bekommt die Konstruktion
Auto/Antenne eine gewisse Richtwirkung,sprich:weniger Rundumempfang.
Je weniger dämpfende Elemente dazwischen sind 
(Scheiben selbst/geklebte Antennenfüsse,desto besser ist das Ergebnis).
 
Hätte ich das Problem,säße die Antenne oberhalb der Heckscheibe
im Blech mit einem Antennenverstärker im Fuß und einem
direkten Kabel zum Receiver,
um möglichst hohe Empfangsreserven zu haben.
 
Der 100-Watt-Spannungswandler reicht,da er bei USB-Capturing nur
den Laptop versorgen muss.
 
Gruß
Knuffel