Thema: Motorraum Schlamm im Kühlwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 23:50   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Um an den Wärmetauscher bzw. dessen Anschlüsse dran zu kommen muß ich anscheinend die Mittelkonsole komplett ausbauen. Oder gibt's da 'ne Abkürzung?
.
Die muß raus und so sieht's aus.

.
.
Zitat:
Und wenn ich schon mal soweit bin, kann ich dann den Heizkasten gegen den von einer Klimaanlage tauschen (und den Rest davon, der kühlt, im Frühjahr nachrüsten)?
.
Kann man machen, aber die Leitungen in den Motorraum
solltest Du gleich legen.
.
.
Zitat:
Neulich habe ich an anderer Stelle von einer Anleitung zum Kühler abdrücken fabuliert, finde diese nun aber selbst nicht mehr wieder. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
.
Willst Du den Kühler im eingebauten Zustand abdrücken ?
Dann brauchst Du einen Deckel vom Ausgleichsbehälter,
in den Du ein Ventil einbauen kannst, um Luft reinzupumpen.
.
.
Zitat:
Kann man da gegebenenfalls irgendeine Dichtung ersetzen?
.
Nein.
Es hat jedenfalls noch niemand geschafft,
das Ding dauerhaft dicht zu kriegen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten