Ich hatte 2009 überlegt, den Weg des langen Behaltens meines E65 730d aus 11/ 2002 zu gehen, den ich als Jahreswagen gekauft hatte und sehr geliebt habe. Wegen eines guten Leasingangebotes für einen X5 habe ich mich damals dann aber dagegen entschieden, auch, weil ich zudem nichts selbst an Autos reparieren kann und immer Werkstätten aufsuchen muß, so daß Reparaturen am E65 mich teuer gekommen wären, und habe den Wagen dann mit ca. 100000 km abgegeben. Noch heute freue ich mich immer, wenn mir E65 in freier Wildbahn begegnen.
Toll wäre es, wenn Du, Wolf 740d, schreiben würdest, wann Du mit welchem Kilometerstand Dein Fahrzeug erworben hast und was Du alles bisher reparieren mußtest (Stichpunkte).
Vielleicht hätten sogar mehr E65-Eigner Lust, hier diese Daten aufzuführen zusätzlich mit dem aktuellen Kilometerstand? Dann würde man eine Gesamtschau erhalten, wie sich der E65 so macht über die Jahre.
Geändert von Zille (19.03.2023 um 09:20 Uhr).
|