Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2023, 10:16   #6
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Auto auf den Fotos anschaue (sieht nach E30 aus), da glaube ich kaum, daß der TE mit dem Motor dort ein 5HP30 verbauen möchte…
Wenn's das Blaue Gerät ist: ein E28

Und das, was da im Tunnel bereits hängt: Jep, da hat jemand was schönes Schaltbares bereits drin

Das mit dem Laufspiel kann ich dir nicht für Alublöcke sagen, die sind mir als Grauguss Fan zu neu... aber: wenn dein Block noch nicht angefasst wurde, kannst du zumindest das Nennmaß gaaaanz oben am Zylinder noch abnehmen und erkennen, dass Blöcke meist auf Nennmaß gebohrt sind und nur ganz wenige Hundertstel Laufspiel dazukommen... die meist vom Kolben als Untermaß bereits kommen. Deine 88,985 haben damit bereits neu 0,015 mm Untermaß. Graugussblock mit Alu Serienkolben 89,97 ... also 3 Hundertstel vom Kolben.

Die Grauguss Blöcke sind mit 90,04 oft schon an der Verschleißgrenze... also irgendwas mit mehr als 7 Hundertstel sind Verschleißwert bei Grausguss Serie...

Nikasil Block mit Alukolben hat ein kleineres Laufspiel wegen der anderen Wärmedehnung, der Block dehnt sich mehr ... wieviel könntest du dir selbst rausmessen.

Geändert von GB41 (31.01.2023 um 10:29 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten