Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2023, 14:05   #41
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard Liqui Moly Jet Tronic II - Reinigung durchgeführt

Ich habe gestern die Reinigung von Einspritzsystem und Ansaugtrakt mittels der Liqui Moly Jet Tronic II Apparatur durchführen lassen. Der Spaß hat rund 190 Euro gekostet und leider absolut gar nichts Fühlbares bzw. Zählbares (außer der Rechnung) gebracht.

Der Wagen vibriert weiterhin im Stand und im Drehzahlbereich um 1.200 U./min. Nun werfen mir hier ja Teilnehmer vor, dass ich allzusehr auf der Suche nach irgendwelchen Geräuschen und Lebensäußerungen des Wagens wäre, anstatt mich auf das Fahren zu konzentrieren. Aber genau an dieser Stelle liegt ja das Problem: Diese Vibrationen nerven mich persönlich und versauen mir die Freude am Fahren!

Ich bin gestern einen Mercedes E400d T-Modell 4-matic, Baujahr 2019, probegefahren. Der Reihensechszylinder-Dieselmotor dieses Wagens hat 340 PS und 700 Nm Drehmoment und ist angesichts des stattlichen Gewichts durchaus mit meinem 730d xDrive vergleichbar.

Bei diesem Mercedes vibierte so gut wie gar nichts!

Im Leerlauf im Stand fühlt man im Lenkrad des Mercedes praktisch keinerlei Vibration, wo das Lenkrad meines 730d im Vergleich stark rüttelt. Und auch beim Beschleunigen aus niedrigsten Drehzahlen ohne Gangwechsel sind die auftretenden Vibrationen minimal, zwar nicht ganz so, wie bei einem Benziner, aber trotzdem äußerst gering.

Mercedes hat in diesem Punkt seine Hausaufgaben gemacht und die Schwingungsproblematik des Dieselmotors erheblich besser in den Griff bekommen. Auch sonst ein sehr schönes Auto, einzig die Bedienung finde ich bei BMW deutlich besser (Mercedes irgendwie zu verschachtelte Menüs mit aus meiner Sicht unlogischer Struktur).

Sollte ich für meinen 7er wider Erwarten ein passendes Angebot bekommen, würde ich ihn definitiv verkaufen wollen. Ich werde in die Suche nach einem möglichen Fehler kein Geld mehr stecken. Die Probefahrt mit dem Vergleichs-Siebener hat mir gezeigt, dass der Dieselmotor wohl grundsätzlich so läuft.
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten