Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2022, 06:31   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin,
schau Dir mal die Form des Lüfterrades an,
links drehend schaufelt es Luft zum Motor
Deshalb hast Du dort auch ein Linksgewinde dass das Teil auch dort bleibt

Hier der Riementrieb



Aber komisch ist das Ganze trotzdem

Du schreibst das kam erst nach Thermostatwechsel,
da kann man ja eigentlich ausschließen dass da der Kühler o. ä. zusitzt,
Du schreibst aber auch das die Anzeige normal in die Mitte geht und die Schläuche nicht hart werden, meiner braucht auch lange ehe er über den großen Kreislauf geht

Fordere ihn halt mal anständig,
natürlich immer mit Blick auf die Temperaturanzeige,
meine Deiner hat ja immerhin (offiziell) 76PS weniger,
da kann ich mir schon vorstellen dass das noch länger geht mit dem warm werden.

P.s.:
Ich check heut sicherheitshalber noch am KFZ die Sache mit der Drehrichtung, nicht dass ich hier Stuss verzapft habe.

MfG
Chris


NACHTRAG:
Hab mir grade nochmal die Bilder in #16 angekuckt,
ist das eine Original SH? Sieht mir mehr nach Marke Eigenbau aus
Also an der Leitung ausm Motor raus kommt da bei Original SH erst mal n Magnetventil, ist das bei Dir so?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Riemen4.jpg (36,7 KB, 51x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (17.03.2022 um 06:40 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten