Das Getriebe lebt vom Öldruck! Damit werden die Kupplungen geschlossen und entsprechend die Gänge eingelegt. Stimmt der Druck nicht, hat man Probleme.
Also ich bin schmerzbefreit, was das Schrauben angeht. Aber davon würde ich Abstand nehmen. Für Brilletausch muss die Mechatronik runter, da muss man wissen, welche Schrauben geöffnet werden müssen. Wenn die Mechatronik ab ist, wechselt man die Brille und sollte auch die vier "Verbindungsstücke" (ich weiß nicht, wie die Dinger heißen) auch mit tauschen.
Hier kannst Du sie sehen:
Wenn Du es vernünftig machen willst, dann sollte man auch die Dichtplatte der Mechatronik tauschen und (im Idealfall) auch die Ventile, oder diese zumindest reinigen, da ist ein Sieb, der auch mal verstopft. Das ist zum Einen eine Sauerei und zum Anderen muss man wissen, was man macht.
Hier ist so eine Dichtungsplatte zu sehen:
Es muss für DEIN Getriebe die Richtige sein, das ermittelt man anhang der Stücklistennummer, die ist seitlich am Getriebe zu sehen. Es gibt nämlich mehrere Platten.
Dann sollte das Getriebe mit Öl gespült werden. Zum Befüllen muss das Getriebe eine bestimmte Temperatur haben, sonst stimmt das Niveau nicht. Ich würde da nicht selbst rumfingern, sondern es machen lassen... Bei meinem hat es Simon gemacht, als er noch in Zuffenhausen war. Er ist bis jetzt der Einzige, der an meinem 7er geschraubt hat...