Zitat:
Zitat von jens_728i
Das heißt aber solange der Motor nicht läuft wird gepumpt?
|
Nein, natürlich nicht. Beim Einschalten der Zündung wird kurz gepumpt und solange der Anlasser dreht. Dann sollte der Motor anspringen und die Klappe im LMM wird ausgelenkt. Dann sorgt der Lauferkennungskontakt dafür, dass die Pumpe weiterläuft. Geht der Motor aus (abgewürgt oder schlimmstenfalls Unfall), fällt der LMM auch zurück und die Pumpe wird abgeschaltet. Später (81) wurde mit Einführung der LE1-Jetronic (Steuergerät mit 25 statt 35 Pins) der LMM vereinfacht und die Lauferkennung macht das Pumpenrelais selbst über eine Kl.1-Leitung von der Zündspule her.
Eine Drehstrom-Lima hat i.d.R. drei Dioden.