Zitat:
Zitat von Markus525iT
ETK sagt Wassergekühlt bis Oktober 03
Normal 150A
Mit Sitzheizung oder Lenkradheizung oder Aktivsitz oder Sitzheizung hinten oder Kühlbox oder Klimaautomatik (SA534) 180A.
Theoretisch müsste man beide einbauen können, also falls eine kleine vorhanden ist müsste auch die große passen (bin mir aber nicht ganz sicher).
Gruß
Markus
|
Eventuell liegt das start Problem an dem „neuen“ 180A Generator, wo eigentlich der 150A verbaut werden sollte?
„Fehlercode 28D7 Generatorsignalfehler! Ein Blick in den Schaltplan zeigte, dass die blaue Erreger-Leitung vom Generator nicht direkt zur Ladekontrolleuchte führt, sondern zunächst zum Motorsteuergerät. Also lag es nahe, dass das Motorsteuergerät mit dem Signal, welches der Generator ausgibt nichts anfangen kann und somit die Ladekontrolleuchte nicht erlischt. Weitere Recherchen ergaben, dass beim Einbau eines Generators mit anderer Leistung das Generatorausgangssignal vom Motorsteuergerät (DME) nicht erkannt wird und das Fahrzeug somit anschließend zum BMW-Vertragshändler verbracht werden muss um den Generator zum Motorsteuergerät codieren zu lassen. Diese Codierung ist ausschließlich mit einem BMW-Tester möglich. Erst dann erlischt die Ladekontrolllampe“
Grüße, Max