Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2020, 23:26   #6
Capt'n
Kiwara
 
Benutzerbild von Capt'n
 
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
Standard

Hat der M62TU überhaupt noch einen Leerlaufregler?

Nachtrag:

So, ich habe jetzt nach der Heimfahrt nochmal die Livewerte überprüft und nichts Verdächtiges feststellen können. Ich meine gestern Abend hatte ich was von einem Gesamtluftbedarf von 50 kg/h im Leerlauf ausgelesen, sprich viel zu viel. Jetzt stand er konstant zwischen 14.6 und 15 kg/h. Beim anschließenden Probefahren fuhr der Wagen sich auch so wie er soll und hat vernünftig angezogen ohne Mucken. Der Verbrauch laut analoger Anzeige im Tacho war im Soll und die Leerlaufdrehzahl im Stand war konstant bei ~ 600 rpm und ist beim Ausrollen auch nicht unter 500 gefallen (außer Radio und Lüftung war nichts zusätzlich eingeschaltet; Klima war ausgeschaltet). Ich vermute fast, dass der LMM die Probleme bereitet hat und das Abstecken und Reinigen mitunter das Problem gelöst haben. Ich werde das jetzt aber erst einmal weiterhin beobachten. Man weiß ja nie.
Die anderen Analogwerte haben auch alle gepasst und bei der Laufunruhemessung stand alles auf 0.

Allerdings spinnt die Gasanlage nu rum und lässt sich teilweise nimmer einschalten. Vermutlich bekommt sie kein gescheites Drehzahlsignal. Das muss ich mir die Tage dann wohl auch mal anschauen...

Geändert von Capt'n (27.12.2020 um 06:13 Uhr).
Capt'n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten