Thema: Elektrik Springt nicht mehr an.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2020, 11:27   #10
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
Hallo,

wie hast Du herausgefunden, dass es der Anlasser ist? Wo hast Du ggf. gemessen, um es festzustellen? Direkt am Anlasser, oder am Starterrelais? An den Anlasser komme ich nicht hin, weil der Wagen in der Garage steht und da ist der Platz etwas beengt.

Grüße
Klaus Stefan

Hallo,

der Anlasser hatte erst gelegentlich und dann häufiger mal auf den Schlüsseldreh nicht reagiert.
Am Anfang dachte ich noch das es an mir lag (Komfortstart, Schlüssel zu schnell oder zu kurz in Endstellung gedreht),
später häufte es sich ohne erkennbare Logik, also egal ob kalt oder warm Start.

Dann gerade auf dem Weg zum Tüvtermin nochmal eben am Bankomaten angehalten, danach ging nichts mehr.
ADAC angerufen, einfach nochmal probiert und er lief...
Beim Tüv habe ich ihn einfach laufen lassen.

2 Tage hat es noch funktioniert, dann zum Unterlagen abholen zur Werkstatt gefahren, danach wieder keine Funktion.
Der wirklich gute ADAC Mann hat alles mögliche durchgemessen und kam auch zu dem Ergebnis "Anlasser defekt".

Wagen stehen gelassen, folgenden Anlasser gekauft, abgeliefert und jetzt in der zweiten Saison startet der Bolide wie Einst im Mai.



Wer einen neuen für fast 900,- bei BMW kaufen möchte kann das gerne tun.
Ich hatte lang und ausgiebig mit dem (diesem) Anbieter telefoniert und mich beraten lassen.
Meinen eigentlichen Plan, einen BOSCH AT Anlasser hätte er auch besorgen können aber beide haben eine Ausfallquote (Garantiefall) von 3%.

Kurze Zeit später brauchte meine Tochter einen Anlasser für ihren Astra und den habe ich auch dort gekauft, ebenfalls bis dato völlig unauffällig.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten