Bei meinem F01 lief der Ventilator bereits im Winter nach wenigen km Fahrt....
Beim G12 ist das nicht so.
Aber traurig, dass der V8 im e65 offenbar der letzte halbwegs nachhaltige V8 gewesen ist. Angeblich hat BMW ja beim neuen 530PS Motor alles besser gemacht, bin gespannt, ob sich das bestätigt. Aber wenn immer mehr Leistung aus weniger Hubraum gekitzelt wird, kann es irgendwann auch zu viel sein.
Dabei werden Autos mit über 350PS ja eher selten wirklich gefordert. Die meiste Zeit laufen die ja im Tellastbereich, umso unverständlicher, dass die Motoren da so schnell Schäden entwickeln. Mein 40PS Polo hat vor ca. 40 Jahren 200tkm quasi Dauervollgas ausgehalten.....
Der typische 7-er Kunde least halt für 3 Jahre und oft weniger als 20tkm/a, das halten die Motoren aus, und wenn nicht wird auf Garantie getauscht. Aber derjenige, der sich so ein Auto kauft, um es länger zu nutzen kann eben gekniffen sein. Die Diesel scheinen da besser zu halten, selbst der 50d Motor scheinen nach anfänglichen Problemen eine gute Haltbarkeit zu besitzen....
Wer den 50i Motor länger fahren will, sollte sich mal schlau machen, wer solche Motoren repariert. Oft sind es ja nur ein paar Teile und alles ist wieder gut, ist zar viel Arbeit aber kan besser sein als ein teurer ATM.
|