Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				genaue Beschreibung ab Seite 36     http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Heizungsventile werden ueber die Jahre dreckig, die Gummidichtungen darin zerbroeseln, dann bleiben sie einfach mal in einer Stellung stehen. Bilder auf meiner Seite. 
Es gibt im Net Ersatzreparaturteile, die beinhalten die Kegelstifte, Gummidichtungen etc. 
Das hat aber jetzt nichts Deinem Problem zu tun, dass die immer Saft haben.  
			
		 | 
	
	
 Vielen Dank, jetzt wird die Sache langsam ein bißchen klarer. Zusatzwasserpumpe ist über Relais geschaltet, die Ventile dagegen werden direkt angesteuert, richtig? 
Fakt ist, wenn die immer Saft haben, deutet das wohl sehr stark mittlerweile auf einen Defekt im IHKA-Steuergerät hin, oder? Das Nachlöten der dicken Widerstände brachte nix, wie gesagt. 
Daß sich innerhalb der Standzeit hier Kabel oder sonstwas verändert haben (Mäuse, Marder o.ä.), kann ich praktisch ausschließen. 
Danke wiederum! mfg josefini1