Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2020, 09:49   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wir haben beide Autos in der Familie, als 530d und als 730d X-Drive.

Der G11 wirkt im Innenraum etwas hochwertiger, und hat vorne und hinten ein wenig mehr Platz. Die Size sind praktisch identisch, wobei der 7er das Nappa-Leder hat. Für Familien ist das gröbere Einfach-Leder aber besser geeignet.

Der 7er ist merklich leiser, der Federungskomfort ist ähnlich, auch wenn der 5er nur das Standard-Fahrwerk hat.

Der G30 mit Integral-Lenkung ist deutlich handlicher, insbesondere in der Stadt. Der Kofferraum ist sehr gut geschnitten und mit den sehr einfach umlegbaren Sitzen deutlich praktischer.

Manches Detail ist im 5er besser gelöst, so reicht es beim Driving Assistant Pro, den Finger leicht aufs Lenkrad zu legen, während im G11 das Lenkrad im oberen Bereich angefasst werden muss.

Im Leasing ist der (deutlich besser ausgestattete) 5er bei identischen Parametern (gleiches Baujahr, gleiche Laufleistung) bei uns rund 30% günstiger, die Versicherung kostet die Hälfte, der Verbrauch ist 1l niedriger.

Ich bin mit meinem 5er sehr zufrieden und würde auch nicht gegen den 7er tauschen. Ein 8er Gran Coupé wäre mein Wunsch-Nachfolger, gerne auch als 830d, denn mehr Leistung vermisse ich nicht.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten