Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2020, 17:48   #4
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
Ich hab mich jetzt noch etwas weiter mit der Materie beschäftig und scheinbar ist bitumenband unter dem Lautsprecherring ein gängiges Mittel.

Gibt auch da immer ein par Gegenmeinungen, aber die gibt es ja immer und ich will da auch keine Wissenschaft daraus machen.

Ich werde in des Gehäuse hinten ein par 10er Löcher böhren, Dämmvlies rein und dann mit Alubutyl versteifen.

Ich werde vom Ergebnis berichten.
Warum die 10er Löcher.

Stell dir einfach theoretisch vor, der LS spielt in sein perfektes Volumen, ist aber mit dem selbigen nicht mechanisch verbunden.....Perfekt
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten