Zitat:
Zitat von M3-Atze
Ich hatte sechs Stück der Matten, auch wegen dem Sub im Skisack.
Ich glaube das mit dem Bitumenband reicht völlig aus, dass dichtet u. entkoppelt, die Temp. in deiner Tür wird hier im Hochsommer keine 100°C.
|
Ich mag mich nun wirklich irren, aber ich dachte, man will den Speaker gerade nicht vom Schallgehäuse
entkoppeln, sondern ihn daran
ankoppeln. Entkoppeln bedeutet ja, dass keine Schwingungsübertragung stattfindet. Das geht aber nur, wenn die Schwingungsenergie vernichtet wird, was zwangsläufig dazu führt, dass der Speaker an Wirkungsgrad und Impulstreue verliert... oder? Im Extrembeispiel so, als würdest Du die Schrauben des Speaker nicht richtig fest anziehen.
Zum entkoppeln dürfte Bitumen tatsächlich hervorragend geeignet sein. Vielleicht kann mich oder uns da jemand erhellen.
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Der Querschnitt der Original Verkabelung, reicht völlig aus, für nen Ausbau bis
4x100RMS u. ich selbst "höre" keine Unterschied zu einem größerem Querschnitt.
|
Das würde ich auch so einschätzen. Bei Hifi ist nach meiner Erfahrung auch sehr viel Placebo-Effekt im Spiel. Es "hört" sich besser an, wenn was "gescheites" verbaut ist.
Bei Kabeln bin ich Pragmatiker.