Zitat:
Zitat von Andrzej
0W/20 und 0W/30. Wenn ein Motor vor erreichten 100Tkm Marke kolbenringe, kolben und Laufbanbeschaedigungen aufweist was koennte da Grund dafuer sein?
|
Natürlich kann das Öl eine Ursache sein, aber zu sagen irgendein 10w60 ist besser als irgend ein 0w30 kann stimmen muss aber nicht.
z.B.: hat das LiquiMoly Synthoil High Tech 5W/40 einen Viskositätsindex von 167, das Phi-Oil Racing Engine 0W30 hat einen Viskositätsindex von 190.
Dadurch ist das 0W30 bei 100° zwar dünner als das 5W40 aber mit steigender Temp. wird es duch den hohen VI wesentlich langsamer "dünner".
Zitat:
Zitat von M30-3430
Ein Hersteller, der noch eine relativ große Palette Öle auf PAO-Basis (und andere Öle) mit geringem Verdampfungsverlust im Programm hat, ist Ravenol.
|
Oder der kleine aber feine Ölhersteller Phi-Oil aus Österreich
www.phi-oil.com
Und da speziell das Racing Engine 0W30 mit VI 190, Noack 7,7 und einen sehr gutem Additiv Paket)
Bg Franz