Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2019, 17:25   #71
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ich denke, die Grenze des technisch machbaren haben unsere Motoren noch lange nicht erreicht.
Der Einwand greift für Straßenfahrzeuge zu kurz. Es müssen zwingend die Langzeitqualitäten ("Lastenheft") berücksichtigt werden. Natürlich könnte man 3-Liter-Motoren mit 1000 PS einbauen ("Downsizing"), aber die halten dann eben nur max. 30.000 km im Alltag.

Die Formel 1 wurde von mir ins Spiel gebracht, um ein Extrem aufzuzeigen, ich will das nicht 1:1 auf die Straße übertragen. Das Downsizing in Verbindung mit deutlich gestiegender Literleistung bis inzwischen über 150 PS ist jedenfalls für eine lange Lebensdauer eines Motors kontraproduktiv. Für den Verbraucher, nicht für die Hersteller. Der Verbraucher freut sich über 1-2 Liter weniger Verbrauch, erkauft es aber sehr teuer. Den Leasingnehmer für 2 oder 3 Jahre interessiert das nicht, aber diejenigen, die das Auto nachher kaufen sollen. Oder sollen Autos künftig zum Wegwerfartikel werden durch "geplante Obsoleszenz"? Dann würde aber der Umweltgedanken mehr als ad absurdum geführt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten