|  17.02.2019, 10:05 | #8 | 
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Grundsätzlich gilt: Generell sollte für die Diagnose der BMW-eigene OBD Stecker im Motorraum genutzt werden und nicht die (versteckte) OBD2 Dose im Innenraum. Diese bietet nur Zugang zu Steuergeräten die abgasrelevante Daten speichern (Motorelektronik etc.)Verbraucher grundsätzlich minimieren, gilt beim E38 besonders für die Lüftung (Motorhaube offen = Frischluftklappen mechanisch geschlossen)Es besteht die Möglichkeit den Motor laufen zu lassen, was bei einem reinen Auslesen des Fehlerspeichers keine negativen Auswirkungen hat
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 | 
	|   |     |