Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2019, 17:11   #3
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Die Einheit ist mit 3 Schrauben befestigt. Es ist ziemlich fummelig und anstrengend über Kopf die Höhenverstellung dort auszubauen, aber es geht. Ich musste teilweise "blind" arbeiten, weil man 2 von 3 Schrauben gar nicht sieht, also ertasten.

Wenn die Höhenverstellung schon ausgebaut ist, dann schraubt ihr den verantwortlichen Elektromotor ab (2 Schrauben), weißer Stecker hoch/runter, schwarzer Stecker rein/raus. Dann den E-Motor in ein Schraubstock leicht einspannen und die 4 Nasen vorsichtig aufbiegen, dann vorsichtig das Metallgehäuse abnehmen. Die 2 Kohlebürsten aus der Führung rausholen, diese sind eingerastet, am besten von innen nach außen leicht anhebeln und durchdrücken, Vorsicht kleine Federn. Jetzt alles mit Druckluft vernünftig abblasen.

Die 2 Kohlebürsten und 2 Führungen mit einer kleinen Metallfeile leicht bearbeiten, damit alles leichtgängig ist und nicht verhakt. Die 2 Federn leicht auseinander ziehen, damit die K-Bürsten wieder mehr Druck auf den Kommutator ausüben können, weil die Kohlebürsten natürlich viel kürzer sind als vor 15 Jahren

Mit 2 Nadeln fixiert ihr die 2 Kohlebürsten, damit erleichtert ihr euch den Einbau. Dann das Metallgehäuse wieder drauf, die 2 Nadeln entfernen und den E-Motor wieder ranschrauben. Die Höhenverstellung wieder anbauen.

Man kann es dann noch initialisieren, es hat aber auch ohne der Initialisierung funktioniert.

Fertig
__________________
Gruß Chris
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten