Zitat:
Zitat von olds-cutlass
Der Wandler wurde aufgemacht und Lager und was sonst noch ersetzt werden muss, erneuert. Danach wieder zugescheist und gewuchtet.
Daher versteh ich nicht warum dass Getriebe jetzt spinnt.
... öfter leider nur kurz Strecke, dann sind unter 10 Liter auch nicht zu viel. Auf längere Strecken komm ich unter 8.5 Liter.
|
auf kurzstrecke 10L, dann gibt das schon mal andere perspektive

das ist nicht viel, da gehen die meisten schon bis 12L und mehr, je nach Verschleiss das systems.
den Wandler gibt es schon fuer relativ kleines Geld mit 2 Jahren Garantie, weshlab ich nicht verstehe,
dass man den Wandler ueberholt

, es sei denn es kostet nicht mehr 150,- euro, dann ist das fuer mich auch sehr interssant,
da ich 3 defekte wandler liegen habe ...
davon ausgehend, dass am getriebe ALLES korrekt ausgefuehrt wurde und auch korrekter Oelstand/korrektes Oel anliegt,
wuerde ich vermuten, dass bei der Wandlerueberholung das aktuelle Problem entstanden ist.
MaterialFehler und/oder Fehler beim Zusammenbau von getriebe/wandler ist nat. auch nicht Auszuschliessen.
als erste GlaskugelInfo, sehe ich das ebenso wie werner:
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Wenn es ein schleifendes Geräusch ist,
dann tippe ich mal auf 1. den Wandler und 2. viel zu wenig Öl im Getriebe.
|
zieh doch mal ne oelprobe aus dem getriebe und Untersuche es.
- was sagt der FehlerSpeicher ?
- gab es schon mal Probleme mit dem LMM ?
Zitat:
Zitat von olds-cutlass
Servus forums Mitglieder.
Ich hab eine Frage zum Thema Getriebenotlauf.
Mein bmw e38 740d hab ich vor etwa einem Jahr überholen lassen alles neu, bin etwa 10000 km gefahren und ist super gelaufen, bisher!
|
Bezugnehmend auf das 1 Jahr, verstehe ich nicht, weshalb Du Dich primaer selbst damit befast das Problem zu loesen


Das ist doch Klar eine Garantiefall ....

gruss