Oben sind doch die Screenshots aus dem WDS und meine Erklärung dazu - ich hab den Umbau selbst vor zwei Jahren am E39 (und mit M54-Motor) gemacht.
Mit dem Kabelbaum vom Automaten hat das auch alles nichts zu tun, wie ich meine und wie man oben sieht.
Den Kupplungsschalter brauchst Du, weil der Tempomat sonst Gas gibt, wenn Du auskuppelst. Wie der verkabelt wird, steht im WDS.
Den Rückfahrlichtschalter brauchst Du, weil die Rückwärtsgangerkennung für die Rücklichter (aber auch das PDC) darüber läuft und das manuelle Getriebe ja im Unterschied zum Automaten keine Gangüberwachung hat - er weiß also nicht, welcher Gang gerade eingelegt wird. Das ist auch kein Sensor, sondern ein stinknormaler mechanischer Schalter im Getriebe, der vom Schaltarm betätigt wird, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst.
Den Positionsschalter vom Automatikwählhebel brauchst Du, weil die EWS noch nicht auf Handschalter codiert ist (hatte ich in meiner vorherigen Antwort überlesen). Die EWS gibt beim Automaten nur eine Startfreigabe, wenn der Wählhebel auf P steht. Beim Schalter fällt das weg und das muss man der EWS halt beibringen.
Dass der Wagen darüber hinaus und am besten mit geänderten ZCS, wie PacificDigital auch schon erwähnt hat, vollständig codiert werden sollte, ist klar - hat aber mit den Tempomat- und Rückfahrlicht-Problemen nichts zu tun.
Dein Memory-Problem hat im Übrigen wahrscheinlich eine andere Ursache.
|