Hallo zusammen,
der MK4-Rechner im E83 ist der gleiche wie im E46 etc.
Natürlich müssen diese Geräte auf das jeweilige Fahrzeug, bzw. den angeschlossenen Bordmonitor codiert werden. Das gesendete Bild kommt schließlich vom Rechner. Und wenn dem Rechner zuvor per Codierung "mitgeteilt" wurde, daß er an einem monochromen Display sein Bild darstellen soll, dann macht er genau dieses auch in einem anderen Fahrzeug.
Wenn das andere Fahrzeug jedoch einen 16:9 Bordmonitor hat, dann muß man dieses dem Rechner auch "sagen" - per Codierung!
Ein verzerrtes Bild würde auch dargestellt werden, wenn der Rechner zuvor an einem 4:3 Monitor angeschlossen und auch darauf codiert war und nun an einem 16:9 Monitor betrieben werden soll --- oder auch umgekehrt!
Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit:
Es kann sein, daß der Rechner defekt ist und somit kein Bild aufbaut. Das ist zwar eher seltener daß so ein Fehler vorliegt, aber es ist auch nicht ausgeschlossen. Je älter diese Rechner werden, desto wahrscheinlicher, daß die typischen Defekte auftreten, oder sogar schon vorliegen ...
Mal ein Gedankenanstoß:
Macht es wirklich Sinn einen ca. 18 Jahre alten Rechner gegen einen ca. 15 Jahre alten auszutauschen ...?
Wenn Euer 15 Jahre alter Fernseher im Wohnzimmer seinen Dienst quittiert, kauft Ihr dann auch aus Ebay & Co. einen etwa 14 Jahre alten Fernseher der "noch" funktioniert und glaubt damit eine tolle Lösung gefunden zu haben?
Sorry, - ich will WIRKLICH niemanden persönlich zu nahe treten, aber vielleicht sollte man einfach mal überlegen WAS man da eigentlich macht und ob DAS wirklich DIE Lösung ist?
Um das mal zu verdeutlichen:
Gerade diese Navirechner sind STÄNDIG!! im Betrieb sobald man auch nur das Auto aufschließt! Es spielt keine Rolle ob das Navi genutzt wird oder nicht, - der Rechner läuft IMMER zu 100% mit! Und das über viele viele JAHRE hinweg - und er wird dabei durch Sommerhitze, Winterkälte und Erschütterungen massivst maltretiert!
Natürlich kann man auch Glück haben und bekommt einen wirklich noch brauchbaren Rechner für "kleines" Geld, - keine Frage. Aber diese typische und eher selbstverständliche Handlung "mal eben" bei Ebay das billige Schnäppchen suchen und dann kaufen in der Hoffnung daß damit alles gut werden wird, das ist doch SEHR gewagt, oder?
Selbst wenn man so einen Rechner für einen 50ger bekommen kann, - liegt da nicht der Verdacht nahe, daß man sich für diese 50 Euro sehr schnell auch Schrott, oder zumindest angehenden Schrott gekauft hat .... die 50 Euro also besser in eine sinnvollere Lösung investieren sollte?
Ist wirklich nur gut gemeint da ich seit Jahren immer und immer wieder kontaktiert werde mit dem groben Wortlaut: "Ich hab da mal aus Ebay einen Rechner gekauft und nun funktioniert der aber nicht richtig. Was soll ich machen?" .... oder vergleichbar ....
DAS ist der Grund für meinen Hinweis hier.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|