Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2018, 19:25   #1
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Du kannst sowieso keine Kulanzansprüche anmelden. Kulanz heißt, dass dir dein Vertragspartner freiwillig entgegen kommt. Das kann BMW also auch sein lassen.

Man muss das individuell kalkulieren. Wenn dein Fahrzeug sowieso nach 2-3 Jahren zurück geht und du keinen Wartungsvertrag abgeschlossen hast, würde ich immer mein eigenes Öl mitbringen.

Inspektion alle ~30tkm bei 90tkm Leasingdauer (so ist es bei uns immer) und dann jeweils 300€ sind fast ein Tausender. Am Ende darf man dir nicht mal was abziehen, denn eine Freigabe hatte dein Öl ja.

3 Jahre decken die meisten Herstellergarantien ab, da brauchst du sowieso keine Kulanz. Mein Fazit daraus ist, dass ich lieber mit der Familie ein paar Mal öfter nett essen gehe und mir diese völlig abgehobenen Preise spare.
Fazit ist das man Kulanz bis 5 Jahre bekommt. Also satte 2 Jahre länger als Werksgarantie. 1000 Euro nennst du sparen, während bei so nem Wagen Teure Elektronikreparaturen und und und kommen können die dich dann mehrere Tausend Euro kosten können....

Tut mir leid, aber wer mit nem 80-100k Euro Wagen rumfährt und sich die 300 Euro nicht leisten kann soll es sein lassen.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten