Zitat:
Zitat von HeinrichG
Für mich fällt unter "Qualität" aber auch eine Bremse, die sich als solche nennen darf und da hat E38 gegenüber dem E65 eher schlechtere Karten. Oder die Achsen, die sind beim E65 wesentlich robuster ausgelegt, aber man muss auch fairerweise sagen, dass mit Dynamic Driver auch komplizierter. Und so weiter und so fort.
|
Das hätte ich jetzt begrifflich unter "technologisch weiter" eingeordnet.
Ich halte den E65 für das technisch bessere Auto, würde aber die allgemeine Verarbeitungsqualität eher marginal unter dem E38 ansetzen. Mein Eindruck ist wie gesagt generell, dass seit Mitte der 90er der Rotstift bei den Unternehmen etwas dicker geworden ist.
Gerade BMW wollte mit dem E23 und vor allem dem E32 damals zeigen was geht. Meine Vermutung ist, dass nach dem Erfolg am Markt auch die Gewinnoptimierung wieder etwas stärker in den Vordergrund geraten ist.
Ich kann diese These nicht belegen und möchte sie daher nur als persönliche Impression ohne Anspruch auf Richtigkeit verstanden wissen.
Über Optik braucht man nicht diskutieren, dass ist eben rein subjektiv. Nur soviel: Wenn mir der E65 optisch gleich gut gefallen würde, hätte ich den gekauft.
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Ich denke mal, der TE soll beide fahren und dann sich entscheiden, was für ihn das "bessere" Fahrzeug ist.
|
Exakt das meine ich auch. Wenn beide in Frage kommen, gibt es keinen Grund von Vornherein ein Modell von der Liste zu werfen. Eine größere Auswahl führt meistens zum besseren Auto. Man kann mit beiden Modellen Glück haben oder eine Gurke kaufen.