Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2017, 07:49   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Mumpitz
eine AGM benoetigt eine entsprechende Ladekennlinie in welcher auch die UmgebungsTemperatur eine Kenngroesse darstellt.
---> die 14,8V Ladespannung gingen eher im Winter,
bei Sommerlichen Temperaturen, killt man damit eine AGM.

gruss
NÖ !!!
Eine AGM wird, wie jede andere Bleibatterie auch bei 13,8V vollgeladen, das dauert aber lange.
Sie KANN (muss aber nicht) mit höheren Spannungen geladen werden als eine Flüssigsäure-Batterie, da bei der AGM die Gasung kein so grosses Problem darstellt.

Bei 6 Zelligen Bleibatterien liegt die Gasungsschwelle normalerweise bei 14,7V bie 20°C.
Die Temperaturkompensation ist 4mV/°C/Zelle.
D.H. bei einem 6zelligen Bleiakku 24mV weniger Ladespannung pro °C Temperaturanstieg.

Wenns jemanden interessiert......
Abschlussarbeit Roman Kuchar.pdf
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten