Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2017, 22:20   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Die Cyanatdämpfe können milchige Schleier werfen, Kunststoffe und Lacke angreifen.
Das wäre mir zu heiss an so ner Stelle wo man nachher ständig draufglotzt.

Ich würde den schwarzen Fensterkleber nehmen. Davon n Häufchen schön mittig platziert anpappen und schön Ruhen lassen ne Stunde, am besten mit nem Stück Klebeband in Position halten.

Kannst in jeder Karosseriewerkstatt oder beim Glaser nett fragen. Da kriegst umsonst ne fast leere Kartusche, die für diesen Zweck völlig reicht.
Ich hab jeweils so Würth Würste gehabt die ich mit nem schmalen Spatel ausgeschaufelt habe.

Das Zeug ist dauerelastisch wie Gummi und hält 1 A bei kalt und warm.
Es ist auf PU Basis.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten