Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2017, 00:19   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Ich frage mich ohnehin, wieso eine Türbremse neu kaufen? Da gibt es Ersatz wie Sand am Meer, durch den Rost sind viele Türen Schrott. Angeboten wird sowas eher nicht, weil es normalerweise nicht kaputt geht, da hilft einfach mal nachfragen.
Das ist auch so ein Punkt: "Exotische" Ersatzteile müssen über Jahre und Jahrzehnte für den Fall des Falles eingelagert werden. Auch diese Lagerverwaltung ist nicht umsonst, deshalb sind auch vermeintliche Cent-Artikel inzwischen recht teuer. Die normalen Verschleißteile (Achsen usw.) sind jedoch preislich nicht abgehoben und werden es wohl in absehbarer Zeit auch nicht (hoffe ich zumindest).

Der E38 geht bei BMW seit einigen Jahren zudem nach und nach in die Klassiker-Ecke ("Mobile Tradition"), was automatisch kräftige Preiserhöhungen nach sich zieht. So kommt es, dass manche Teile in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent gestiegen sind. Derzeit gibt es aber immer noch für seltenere Teile einen guten Gebrauchtteilemarkt, wobei die Betonung auf "noch" liegt.

Aber wie Olli schon schrieb: Hauptsache ist doch, dass es überhaupt Ersatzteile gibt! Bei Audi gibt es z.B. für manche Modelle schon nach 10 (!) Jahren nach Auslaufen des Modells einzelne, wichtige Ersatzteile nicht mehr! Das wäre in etwa so, als würde es jetzt für den E65 (!) diverse Ersatzteile nicht mehr geben, von E38 und E32 gar nicht zu sprechen...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten