Zitat:
Zitat von Olitschka
Im kalten Zustand kann man das Wasser nicht wirklich sehen, ist also auch normal 
Da ist doch noch eine gelochte Trennwand im Behälter, da unter ist der Wasserstend.
Bei heißem Motor bilden sich beim öffnen des Deckels Luftblasen, das heißt aber nicht das da Luft im System ist.
Was meinst wohl warum das System unter Druck ist ?
So ist das halt mit kochendem Wasser.
Auch wenn der große Kühlkreis noch nicht richtig warm ist, der kleine Kreis ist es aber.
|
Danke für das Aufklären der Physik-Experten
Das Kühlsystem unserer 7ner öffnet erst bei über 100°C den großen Kreislauf, und das geht sehr schnell. Ist der große schon warm, kocht durch den Druckverlust unweigerlich der kleine "Motorkreislauf" auf.
Du hast nun durch das Aufkochen:
1.Wieder Luft im Block
2.Drückt die Luft beim öffnen das Wasser hinaus
3.Ist das Entlüften beim 7.ner saueinfach, hält man sich an ein paar Regeln, aber es dauert nunmal ein paar Stunden, und muß die Karre nicht aufbocken

4.Die Physik-Experten sollten sich erstmal mit den Besonderheiten der Baureihe E38 mit allen Variablen auseinandersetzen bevor die Klappe aufgerissen wird...
Fertig
