Zitat:
Zitat von g8org
Auffallend ist die deutlich höhere wahrgenommene "Wohlfühlgeschwindigkeit" auf der Autobahn. Sie ist (selbstverständlich) bei jedem Auto unterschiedlich und resultiert für mich aus der verfügbaren Motorleistung, Geräuscheindruck, Geradeauslauf, Sitzposition, Bremswirkung (wenn gebremst werden müsste) und vielleicht noch mehr Faktoren. Bei kleineren Autos kann die "Wohlfühlgeschwindigkeit" für mich auch nur 110 km/h betragen, beim 750i ActiveHybrid und 730dX (beide 8-Gang) war es 160-170 km/h. Beim F01 730d 6-Gang 150-160 km/h.
Beim Audi liegt diese Geschwindigkeit (subjektiv, kann es nicht oft genug wiederholen) irgendwo zwischen 160 und deutlich über 200, je nach Verkehrsdichte. Die Geräusche in der Kabine scheinen sich zwischen 150 und 230 nicht so sehr steigern, wie bei vielen anderen Autos.
|
Sehr zutrefflich gesagt! Das sind wahrscheinlich Grunde, warum auf der Bahn von allen Standardautos Audis im Durschnitt immer am schnellsten fahren. Wenn Man heute den Begriff Raser ausspricht, in Hintergrund immer ein Audipilot steht...
Deshalb BMW Werbeslogan "Freude am fahren" fuer "Freude am surfen und spielen" gewechselt sein sollte...surfen im Netz versteht sich...