Zitat:
Zitat von eribetty
Danke für die ausführliche Auskunft
Meine Bedenken waren eben wo kommt das Strahlgut und der Schmodder hin.
Wenn das alles im Zylinder landet wär es ja nicht so gut.
|
das strahlgut wird gleichzeit wieder abgesaugt,... und es wird bei geschlossenen Ventilen gestrahlt ... der sitz selbst ist nicht das Problem sondern die Oberfläche von oben
ansaugbrücke runter und los geht's ... aber eben auch die Turbos usw

also die ansaugbrücke selbst ist halt schon viel schrauberei
beim diesel gilt 450-650 (ca) plus brücke im austausch 150 ...
wie das andere handhaben weiss ich nicht genau aber BMW ersetzt eben die brücke komplett ...
Benziner 50i kann ich ausm stehgreif keinen Richtwert geben .,..
da würd ich aber erst loslegen wenn aussetzer und ruckeln besteht
denke das dürfte im allgemeinen aber erst n Thema ab 150.000 km sein
gruß