Zitat:
Zitat von Wally
ja. du kannst den normalen Kettenspanner nehmen. Dreh ihn ganz rein. wenn du die einlassseite machst, dann setz ein 30er Schlüssel an der Auslassnockenwelle an und Dreh die quasi von der einlassseite weg. also in Richtung Kettenspanner, als ob die Kette vom Kettenspanner gezogen wird. also beim Festziehen der Einlass Verstelleinheit.
wenn du die Auslassseite machst, dann ist es etwas schwieriger. hier einfach mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem die Kette spannen indem du sie quasi nach unten drückst Richtung Kurbelwelle bzw unten wo die Kette von Verstelleinheit auf die Gleitschiene übergeht, da kannst du die Kette quasi hoch drücken. also in den Zwischenraum zwischen Verstelleinheit und Gleitschiene. aber ACHTUNG. bloß nicht mit einem Schraubenzieher zwischen Gleitschiene und Kette. die Schiene ist sehr spröde und kann brechen. übertreib mit dem spannen auch nicht. einfach straff machen und gut ist. alles andere gleicht der Motor durch das Verstellen der Wellen aus.
mach keine Wissenschaft draus.
Gruß
Wally
|
Sorry Wally habs grad geschnallt was du damit meinst
Eigentlich wollte ich das wie folgt machen, wenn ich eine Nocke arretiere und das Kettenrad festschraube gleichzeitig mit den 30er Schlüssel auf der Nocke gegenhalten die arretiert ist, du machst das aber anderst so wie ich das verstanden habe.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
Kannst mir noch die Drehmomente mitteilen:
- Schrauben Kettenräder/Vanos
- Kettenspanner
Vielen Dank
