Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2017, 07:11   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zuviel einfüllen nicht das beste Vorgehen. Obwohl die überschüssige Menge automaisch durch den Deckel abgelassen wird. Der hat n 2bar Sicherheitsventil integriert. Also an sich kein Problem, solange das Ventil im Deckel noch funktioniert.

Besser füllen, entüften, fahren, entlüften und nach ner Zeit ergänzen. Das ganze Wiederholen so lange nötig.

Welcher Art der Frostschutz ist, ist aber nicht egal. Es muss auf die Schmierung der Wasserpumpe abgestimmt sein.

BMW schreibt Glysantin vor. Aber auch andere Sossen erfüllen die gleichen Spezifikationen. Kann man durch lesen des technischen Merkblattes oder des Aufklebers herausfinden.

In der Regel sind diese Brühen blau oder grün. Gewiss nicht rot .

Guck, gerade wurde dies hie diskutiert.
--> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/erfah...tz-224896.html


Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten