Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2016, 06:28   #10
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

glaube es ist egal ob du für die Urlaubsfahrt den e38 oder den w124 nimmst, beides sind alte herren und eine panne ist mit alten sowie mit neuen Autos nie vorhersehbar.

hatte auch mal einen 728 der blieb mal liegen, kurbelwellensensor war der grund, tauschte den der fehler blieb war ein hella, kaufte dann einen original kw sensor und einen luftmassenmesser und das Auto lief wieder perfekt bis zum verkauf.
waren verschleissteile die kaputt gingen, normal für das fahrzeugalter.

mit den 735 ern bin ich noch nie liegengeblieben, doch für lange fahrten bevorzuge ich den mit über 335 000 km, der auch mein alltagsfahrzeug ist, der wird ständig bewegt meiner Meinung nach besser für ein Fahrzeug trotz der vielen km, mein anderer e38 hat 170 000 wird zu selten bewegt, den würde ich nicht nehmen.

der supergau auf einer Urlaubsreise, hinreise, hatte um die 40 grad, das gebläse fiel aus, dann auch noch das mobile navi , wir in einer grossstadt und noch nicht am Urlaubsziel, navi gekauft und weiter bei der Affenhitze, der "kleine" ausfall hatte es aber in sich.

nimm das Fahrzeug mit dem du ständig fährst, sind oft die zuverlässigeren Fahrzeuge.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten