Zitat:
Zitat von norman86
Hab mich da also mal schlau gelesen was es alles an möglichen gibt und hab erlesen das die dinger zu 99% nur verkorkt sind und selten defekt. Darauf hin hatte ich nach möglichkeiten der "reinigung" gesucht und kam auf den tip mit dem 2 takt-öl zum diesel dazu kippen und den wagen mal ordentlich über die autobahn bewegen um den motor "frei zu brennen" .
Also öl gekauft und in geringer menge rein in tank .letztes wochenende denn voll getankt, ~300ml 2 takt öl dazu, ab auf die bahn und für ca ne stunde tempomat bei 210kmh rein!
Tada, alles gut!
|


OMG



ich kann den mumpitz wirklich nicht mehr hoeren/lesen.


es ist schon bezeichnend, dass die sich "belesenden" sich IMMER das BILLIGSTE rauslesen und dann "Tada"....


es ist echt traurig/schade, dass ich bzw. meine Oma sich damals nicht im
www belesen konnte, als sie nacheineinander ne neue Huefte bekam.
haette es das Internet damals schon in der Heutigen Form gegeben,
dann haette sich meine Oma Wohl auch 2Takt.Oel in den Rachen gekippt, um
Ihre Hueftgelenke zu "reinigen und besser zu schmieren".
So haette sie sich wohl beide Operationen erspart.
ganz zu schweigen von den Herzpatienten, welche auf ein neues Herz warten/hoffen.
sind die wirklich so "daemlich" sich im web zu belesen und zu erfahren,
dass es ihre organischen Verschleissprobleme mit paar Litern "taktoel"
TADA wie weggezauert sind ...


warum bekommen eigentlich die Spinner, welche diesen schwachsinn mit "taktoel"
ins web geblasen haben Nicht den NobelPreis fuer was auch immer...????





Einsatz des 2Taktoels:
http://www.7-forum.com/forum/4/golde...rer-90328.html
gruss
p.s.
das oel bzw. druckaufbauproblem, sollte von jemandem angegangen werden,
welcher werkzeug zum abdruecken hat und auch sonst nicht unfaehig ist,
einen Motor im Aufbau zu beherrschen.
.....