Thema: Elektrik Scheibenwischer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2016, 22:03   #9
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Ob original oder nicht: wenn es eine bessere technische Lösung gibt, zugreifen.
Jeder kann und soll natürlich mit seinem Auto machen, was ihm selbst gefällt und er für sich am besten hält. Aber meine persönliche Meinung dazu ist:

Wer sich für einen frühen E23 (z.B. 728A aus 77) entscheidet, neigt wahrscheinlich eher zum Originalen. Da wird man (heute) nicht den Vergasermotor durch einen Einspritzer ersetzen, oder die 3-Gang-Automatik durch eine 4-Gang (auch wenn dies technisch besser wäre). Denn man könnte ja viel einfacher gleich ein Zwischenmodell oder NFL (oder einen E32, oder….) kaufen.

Klar sind Scheibenwischerarme aus den späteren Modellen kein Beinbruch an einem E23 aus 77 und auch jederzeit rückrüstbar und für manche auch die einfachste Lösung. Aber ich würde versuchen das originale Stiftsystem zu behalten (ordentliche Funktion vorausgesetzt), weil es eines der liebenswerten (vielleicht auch „schrägen“) Details der frühen E23 ist. Vor allem wenn man sowieso nicht viel mit den E23 fährt.

Allerdings wird man sich selbst etwas einfallen lassen müssen. Weder bei BMW noch bei Bosch sind die originalen Wischblätter (bis 08/79) noch lieferbar. Die Wischerarme in alter Ausführung (ohne Wischblätter ) sind dagegen bei beiden noch lieferbar .

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten