Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2016, 15:45   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Bin einigermaßen erschüttert, daß da soviel kaputtgeht. Das ist ja wohl das Allererste und Häufigste, was ein Auto abkönnen muß. Fängt schon bei Starthilfe an.
...
Bei normaler Starthilfe ist die Originalbatterie ja noch drin, zwar etwas entladen, aber normal niederohmig (mOhm) verschraubt angeschlossen, und würde bei Falschpolung von aussen erstmal "gegenhalten",
mit kräftigem Funkenflug bei der ersten Polberührung der vertauschten Klemme, so dass nach nur einer 10tel Sekunden des Zurückzuckens wahrscheinlich noch nicht soviel kaputtgeht, wie hier, wo eine neue geladene Batterie sofort falschherum 3sec ihren vollen Strom alleinig in die Bordelektronik drückt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten