Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2016, 21:08   #57
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Komische Sätze die du da schreibst. Was heißt es ist okay?
Wurden die neu angelernt oder hat einer mit nem universalen obd Scanner einfach nur die Fehler ausgelesen?

Wo ist denn das Problem zu sagen: 'Hallo. Die stellmotoren wurden mit 1npa neu angelernt. Beide Motoren reagieren. Konnte man durch anfassen spüren, dass sie sich bewegen und auch beide hören. Leider ist der Fehler weiterhin vorhanden'.
Oder sowas wie: 'Hallo. Einer hat mit irgendeiner Software irgendwas irgendwo ausgelesen und sagte mir, dass nichts zu den stellmotoren im Fehlerspeicher steht. Also habe ich es ihm halt blind geglaubt und habe NICHT gemacht was du gesagt hast und die stellmotoren anlernen lassen'.

Dann wüssten wir eher was sache ist. Wenn ich deinen Text so lese enthält der einfach nur irgendwelche Worte ... keine Informationen. So macht helfen definitiv keinen Spaß.

Wenn eine BESCH1553N3 Fehlermeldung drin ist .... Wieso postest du sie dann nicht? Denn wenn ich meine Glaskugel hier befrage sagt die mir, dass du zwei gespeicherte Fehler hast, nämlich Luftdruck hinten rechts etwas zu gering und vogeldreck auf der heckklappe. ... was erwartest du?

Tut mir leid wenn ich gerade etwas grob werde. Ich meine das nicht persönlich. Aber diesen Frust über solche antworten bzw fragen hier im forum muss ich ab und zu auch mal raus lassen.

Ich bitte dich also nochmal deine Fragen zu konkretisieren UND ALLE unsere Fragen LÜCKENLOS zu beantworten. Sonst kannst du keine Hilfe erwarten. Denn wir wiederholen uns in vielen Threads immer wieder. Aber im gleich Thread werden wir es sicher nicht mehr tun.

Also. Wurden die Anschläge angelernt? Hast du es im Motorraum gehört und gespürt? War die Zündung dabei an? Wurde 1npa verwendet oder irgendwas anderes? Welche Fehler stehen im Fehlerspeicher NACH dem löschen, welche kommen also immer wieder?

UND EINE LETZTE BITTE.
BENUTZE SATZZEICHEN. Wenn ein Satz fertig ist, mach ein Punkt. Wenn du eine Frage hast, ein Fragezeichen. Und BEVOR du es absendest, ließ es nochmal. Denn ich verstehe irgendwie gar nichts.

Nichts für ungut.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten