Thema: Lambdawerte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2016, 12:15   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von TK666 Beitrag anzeigen
Wenn ja, dann schließe ich diese mal aus, da ich vor kurzem die Ansaugbrücke runter hatte zwecks neuer Schläuche vom Sekundärluftsystem.
Habe in dem Zuge natürlich direkt 2 neue Dichtunngen verbaut.
Wobei ich da dann auch nochmal mit Bremsenreiniger auf Falschluft prüfen werde.
Ich kannte jemand, der hat beim Wiederaufbau ein Kabel unterhalb der Dichtung eingeklemmt, und das sorge nach "Reparatur" für falschluft.
kannste direkt nochmal prüfen mit Bremenreiniger

Hast du alle Adaptionen einmal zurückgesetzt?
Die Lambdawerte selbst sind ok, regeln die senden auch schnell? Im Stand bei Gasstössen müsstest du schnelle ausschläge erkennen können (ich bin kein breitbandsonden-Profi, jedoch sollten bei starken lastwechselnd die Livewerte der Sonden (nicht die Adaptionen) ausschläge haben.

wie alt sind die Sonden?

Einspritzdüsen?

ich glaub der N62 hat doch diese anfälligen Sekundärluftventile?
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten